Publicaciones alemanas
Medios
-
Macher, J. (2020, March 4), Barcelonas Erfolg mit der Plattform Decidim. Deutschlandfunk https://www.deutschlandfunk.de/wenn-buerger-politik-gestalten-barcelonas-erfolg-mit-der.795.de.html?dram:article_id=471680
-
Huber, P. (2019, May 29), In Barcelona schreiben die Bürger das Regierungsprogramm selbst – und machen ihre Stadt sozialer https://kontrast.at/barcelona-smart-city-wirtschaft/
-
Wie Barcelona eine offene “Smart City” im Dienste des Gemeinwohls plant. (2018, 9 de septiembre). https://netzpolitik.org/2018/freie-software-als-oeffentliches-gut-und-was-rathaeuser-dafuer-tun-koennen/
pasaje:[<div class="biblio-abstract">][.biblio-abstract-label]#Abstracto. Im Interview spricht Francesca Bria, Barcelonas Chief Technology and Digital Innovation Officer, u)[video] ber “Digitale Soziale Innovation” und votre Strategien um die lokale Wirtschaft, Privatspha y la demostración del Bueno*innen también en un “Smart City” langfristig zu sichern und zu
Macher, J. (n.d.). Digital und demokratisch (neues deutschland). Recuperado el 7 de diciembre de 2019, de https://www.mañes-deutschland.de/artikel/1129769.smart-city-digital-und-demokratisch.html
paso:[<div class="biblio-abstract">]Abstract. En Barcelona bedeutet »Smart City«: Mehr Mitsprache fuelled die Menschen. Andere Städte sind dem Beispiel gefolgt.